Alles top in Rio? Das IOC zumindest schwärmt in höchsten Tönen. “Rio 2016 ist bereit, die Welt zu empfangen”, zitiert eine Pressemitteilung Nawal El Moutawakel, Chefin des IOC-Koordinationsteams für die Spiele. Sicher: Die Fassade ist inzwischen hübsch anzusehen. Dahinter aber verbergen sich Menschenrechtsverletzungen, nicht erfüllte Versprechen und finanzieller Profit für […]
Arbeitsbeispiele
Kopfschuss von der Friedenspolizei
Jhonata Dalber Mattos Alves war an diesem Donnerstagabend in die Favela Borel gegangen, um Popcorn bei seiner Tante zu holen, für die Kindergartenfeier des Bruders am nächsten Tag. Er starb durch einen Kopfschuss, aus der Pistole eines Beamten der “Befriedungspolizei”. Jhonata war 16 Jahre alt. Am nächsten Abend versammeln sich […]
Kolumne “Bom dia, Rio”: Delikatessen und knappe Kassen
Die Theke leuchtet in allen Farben: rote, gelbe, braune Macarons mit Kokosfüllung, Schokocreme, Maracuja-Mousse. Meine Mitbewohnerin Kátia kann sich nicht entscheiden. “Wäre toll, wenn man probieren könnte”, sagt Kátia zur Verkäuferin. “Das haben wir versucht”, antwortet sie. “Die Leute kamen, aßen uns die Proben weg und gingen wieder, ohne auch […]
Chaos acht Wochen vor Olympia-Start in Rio
Rios Bürgermeister Eduardo Paes ist frustriert. Kein Wunder: Seit Jahren fiebert er auf die Olympischen Spiele in seiner Stadt hin. Und jetzt, acht Wochen vor Beginn, nichts als Chaos: Wissenschaftler machen Panik wegen Zika, die Interimsregierung demontiert sich selbst, die neu eröffnete Tram bleibt am ersten Tag stehen. Ach ja, […]
Eine Horde bewaffneter Männer über ihr
Die Gruppenvergewaltigung einer Minderjährigen in Rio de Janeiro schockiert Brasilien: 33 Männer haben am vergangenen Wochenende in einer Favela im Osten von Rio de Janeiro eine 16-Jährige missbraucht, sich dabei gefilmt und die Aufnahme auf Twitter gepostet. In dem knapp 40-sekündigen Video soll nicht nur das offensichtlich betäubte, nackte und blutende […]
Autorin Fee Krämer steckt voller Geschichten
Fee Krämer erzählt mit ganzem Körpereinsatz. Reißt die Augen auf, lehnt sich quer über den Tisch, fährt mit den Händen durch die Luft. Die 31-Jährige steckt voller Energie – und voller Geschichten. Sie hat früh angefangen, sich damit vollzusaugen: Als Kind war sie Stammkundin der Gemeindebücherei in Leutershausen. Kürzlich war […]
Schwimmerin Sarah Köhler: Rio, Tokio – und dazwischen Staatsexamen
Sarah taucht fast geräuschlos unter. Sie stößt sich vom Beckenrand ab, schlägt die Beine wie ein Delfin, gleitet unter der Wasseroberfläche entlang. Sekunden später taucht sie einige Meter weiter vorne wieder auf: Zuerst die leuchtend blaue Schwimmkappe. Dann der Oberkörper, die orangefarbenen Träger des Badeanzugs. Jetzt kommen beide Arme hoch, […]
Beim “Slow Cruisen” laufen die Uhren langsamer
Die Sonne kitzelt an den Nebelschwaden, die das Schiff schon den ganzen Morgen in ein dichtes Weiß hüllen. Wasserdampf wabert um den Haarkranz des einzigen Badegastes im Whirlpool. Auf dem Aussichtsdeck spazieren ein paar Passagiere an der Reling entlang und gucken in die Wellen, die die Costa neoRiviera ins Wasser […]
Alan Kurdi ertrank im Mittelmeer – sein Onkel schaffte es nach Deutschland
“Wir hatten ein gutes Leben”, sagt Tima Kurdi. Ihr Bruder Muhammad arbeitete als Barbier, hatte ein eigenes Geschäft in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Dann begann der Bürgerkrieg. In Muhammads Viertel fielen Bomben, es war 2012. Seine Schwester verfolgte die Entwicklung aus der Ferne mit Sorge. Seit mehr als 20 Jahren […]
Wieso Wörter wie „Flüchtlingswelle“ problematisch sein können
Wie beschreibt man das, was derzeit an den Grenzen zu Europa geschieht? Wörter wie „Flüchtlingsströme“, „Flüchtlingswelle“ oder „Flut an Flüchtlingen“ sind so sehr Bestandteil des Vokabulars der täglichen Nachrichten geworden, dass häufig vernachlässigt wird, wie problematisch sie sind. Der Grund liegt in der Sprache selbst: Sie ist mehr als eine […]