Dutzende Menschen spazieren an diesem Abend die Avenida Embaixador Abelardo Bueno entlang. Die meisten tragen gelbe T-Shirts mit der Aufschrift „Rio 2016“. Das Helferheer des Organisationskomitees hat seine Tagesschicht im Olympiapark beendet, dem Herzstück der Spiele in Barra da Tijuca. Es ist 20 Uhr, die Sonne ist vor zweieinhalb Stunden […]
Arbeitsbeispiele
Brasilien kann nicht nur Fußball
Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro treten viele brasilianische Athleten an. Der Weg dorthin ist nicht leicht, denn viele Sportarten im Land werden nur wenig gefördert. Warum mehr Unterstützung wichtig ist und wie das funktionieren kann, erklären eine Ruderin, eine Ringerin und ein paralympischer Leichtathlet. Fußball ist in […]
Die Urbanisierung der Favelas in Rio – ein uneinlösbares Versprechen? (bpb)
Im Vorfeld sportlicher Großveranstaltungen werden oft ganze Stadtteile umstrukturiert: Sportarenen werden gebaut, alte Gebäude werden abgerissen. Vor den Olympischen Spielen im August 2016 in Rio sollten alte Problemviertel besser an die Stadt angeschlossen werden. Der Urbanist Orlando Alves dos Santos Junior spricht über den Stand der Dinge zum Beginn der […]
„Bom dia, Rio“: Nach uns die Sintflut
65 Kilo Müll stecken in den fünf Ringen, die seit Neuestem am Strand von Copacabana Olympiastimmung verbreiten. Die brasilianische Künstlerin Elisa Brasil hat in der ganzen Stadt weggeworfene Plastikflaschen gesammelt und zu einem drei mal sechs Meter großen Kunstwerk verarbeitet. Die Botschaft: Recycling ist super. Und: Rio hat ein Müllproblem. […]
„Bom dia, Rio“: Der Strand als Freiluft-Shoppingcenter
„Raus, raus, raus“, schreit eine Männerstimme hinter mir, ich drehe mich erschrocken um. „Raus aus Whatsapp, rein in die Realität! Probier meine Esfiha, und du vergisst dein Handy!“ Der Verkäufer im langen, weißen Hemd versteht es, seine arabischen Snacks an den Mann zu bringen. Das muss er auch, denn die […]
Wer freut sich auf Olympia?
Alles top in Rio? Das IOC zumindest schwärmt in höchsten Tönen. „Rio 2016 ist bereit, die Welt zu empfangen“, zitiert eine Pressemitteilung Nawal El Moutawakel, Chefin des IOC-Koordinationsteams für die Spiele. Sicher: Die Fassade ist inzwischen hübsch anzusehen. Dahinter aber verbergen sich Menschenrechtsverletzungen, nicht erfüllte Versprechen und finanzieller Profit für […]
Kopfschuss von der Friedenspolizei
Jhonata Dalber Mattos Alves war an diesem Donnerstagabend in die Favela Borel gegangen, um Popcorn bei seiner Tante zu holen, für die Kindergartenfeier des Bruders am nächsten Tag. Er starb durch einen Kopfschuss, aus der Pistole eines Beamten der „Befriedungspolizei“. Jhonata war 16 Jahre alt. Am nächsten Abend versammeln sich […]
Kolumne „Bom dia, Rio“: Delikatessen und knappe Kassen
Die Theke leuchtet in allen Farben: rote, gelbe, braune Macarons mit Kokosfüllung, Schokocreme, Maracuja-Mousse. Meine Mitbewohnerin Kátia kann sich nicht entscheiden. „Wäre toll, wenn man probieren könnte“, sagt Kátia zur Verkäuferin. „Das haben wir versucht“, antwortet sie. „Die Leute kamen, aßen uns die Proben weg und gingen wieder, ohne auch […]
Chaos acht Wochen vor Olympia-Start in Rio
Rios Bürgermeister Eduardo Paes ist frustriert. Kein Wunder: Seit Jahren fiebert er auf die Olympischen Spiele in seiner Stadt hin. Und jetzt, acht Wochen vor Beginn, nichts als Chaos: Wissenschaftler machen Panik wegen Zika, die Interimsregierung demontiert sich selbst, die neu eröffnete Tram bleibt am ersten Tag stehen. Ach ja, […]
Eine Horde bewaffneter Männer über ihr
Die Gruppenvergewaltigung einer Minderjährigen in Rio de Janeiro schockiert Brasilien: 33 Männer haben am vergangenen Wochenende in einer Favela im Osten von Rio de Janeiro eine 16-Jährige missbraucht, sich dabei gefilmt und die Aufnahme auf Twitter gepostet. In dem knapp 40-sekündigen Video soll nicht nur das offensichtlich betäubte, nackte und blutende […]